Bürgerservice

Förderungen

Förderungen der Gemeinde

Mit dem Förderpass steht allen Bauwerbern seit Jahren ein individuelles Förderprogramm bei Neubau und Sanierung zur Verfügung. Gefördert werden u.a. Maßnahmen zur Energieeinsparung, Erneuerung des Heiz- und Warmwassersystems sowie Erhöhung der Sicherheit.

Infrastrukturförderung für den Glasfaserausbau

Der Glasfaserausbau in Teilen unserer Gemeinde ist bereits abgeschlossen. Ab sofort können Anträge zur Infrastrukturförderung gestellt werden. Nutzen Sie dafür bitte das bereitgestellte Formular. Dieses ist als Word Dokument oder PDF verfügbar. Bitte reichen Sie das ausgefüllte Formular bei der Gemeinde ein.

Solaranlage und Photovoltaikanlage

Förderungen für erneuerbare Energien

Mit der EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Strom-Novelle 2024 werden die Fördercalls, die Fördermittel und die Fördersätze für das Jahr 2024 festgelegt. Der erste Fördercall für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher startet am 15. April 2024, der erste Fördercall für Wasserkraftanlagen am 21. März 2024.
www.oem-ag.at/de/foerderung

Förderungen des Landes Niederösterreich

Wohnbauförderung Eigenheim

Die neue Förderung ist ein Darlehen des Landes Niederösterreich mit einem garantierten Zinssatz von 1 % auf die gesamte Laufzeit, welche 27,5 Jahre beträgt. Die Höhe des Darlehens ergibt sich aus dem Punktesystem für nachhaltige Bauweise, der Familienförderung sowie einem Bonus für die Lagequalität.
www.noe.gv.at/noe/Bauen-Neubau/WBF-Eigenheim-10-19.html

Klima- und Umweltschutzförderungen des Bundes

Durch Klima- und Umweltschutzförderungen werden Ideen, Konzepte und Projekte unterstützt und forciert, die einen positiven Einfluss auf unser Klima und unsere Umwelt haben, und dazu beitragen bewusst(er) und schonend mit natürlichen Ressourcen umzugehen.

Newsletter der KPC

Die Kommunal Kredit Public Consulting informiert vier Mal pro Jahr in einem Newsletter über neue Themen aus den folgenden Bereichen:
Erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Mobilitätsmanagement, Siedlungswasserwirtschaft, Schutzwasserwirtschaft und Altlastensanierung sowie Veranstaltungen, wichtige Termine und Aktuelles aus der KPC.
www.umweltfoerderung.at/newsletter

Kostenlose Beratung

erhalten Sie bei der Energieberatungshotline der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ unter der Telefonnummer 02742 / 22144 oder online: www.energieberatung-noe.at

Kontakt

Gemeinde Weikersdorf
Hauptplatz 115
2722 Weikersdorf am Steinfelde

www.weikersdorf.gv.at

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Gemeindeamt
Montag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr

Sprechstunden des Bürgermeisters
sowie des Vizebürgermeisters

Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr
(bzw. nach telefonischer Vereinbarung)

Öffnungszeiten Wertstoffsammelzentrum
Mittwoch von 7:00 bis 9:00 Uhr
Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr
(Feiertage ausgenommen)

Anreise

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schliessen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.