Rückblick

55plus: Dolomiten­rundfahrt Mai 2024

Vom 24. bis 27. Mai 2024 bereisten wir unter dem Motto „Wenn Engel reisen“ die Dolomiten.

 

Am ersten Tag erfolgt unsere problemlose Anreise mit dem Zug nach Brixen. Nachmittags geht sich zwischen zwei heftigen Regengüssen die Kutschenfahrt bzw. die Wanderung auf der Seiser Alm und ein kurzer Aufenthalt in Kastelruth aus.

Anderntags verspricht die Wetterprognose nur Regen in den Bergen. Also stellen wir das Programm kurzfristig um und fahren nach Bozen. Mit einer Bummelzugfahrt und einem Spaziergang durch die Altstadt ist der Vormittag rasch vorbei.

Eine kurze sonnige Phase ermöglicht uns am Nachmittag einen Rundgang um den Karersee am Fuße des Rosengartenmassivs bevor wir nach Brixen zurückkehren.

In Brixen unternehmen wir noch einen Stadtrundgang mit Besuch des Doms und des Kreuzgangs

Am dritten Tag unserer Rundfahrt, dem „Tag der Pässe“, endlich herrliches Bergwetter. Unser erster Halt erfolgt auf dem Grödnerjoch. Es folgt das Sellajoch mit Blick auf die Marmolata.

Als Höhepunkt die Gondelfahrt auf den 3250m hohen Sass Pordoi. Bei Sonnenschein und frisch gefallenem Schnee ….

Nach dem Mittagsessen reisen wir über den Falzaregopass und den Valporolopass ins Gadertal.
In St. Martin in Thurn besuchen wir in einer Burg das Museum Ladin, das uns über die Geschichte und die Kultur der Ladiner informiert. Unsere letzte Übernachtung erfolgt in Bruneck.

Am Montag dann nach der Besichtigung des romanischen Doms in Innichen ein letzter Höhepunkt unserer Rundfahrt: eine Wanderung im Fischleintal mit Blick auf die Sextener Sonnenuhr. Mit dem Zug geht es aus Lienz zurück nach Wr. Neustadt.

Zurück

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden