Digitalisierung der Gemeinde – Gemeinsam in die Zukunft!
Die Digitalisierung macht auch vor unserer Gemeinde nicht Halt – und diese Vorteile wollen wir natürlich gemeinsam nützen und Ihnen einen neuen digitalen Service anbieten!
Welche Vorteile bietet dieser digitale Service für Sie?
- Schnelle und unkomplizierte Information:
Sie erhalten umgehend Hinweise zu wichtigen Terminen, Veranstaltungen oder kurzfristigen Änderungen. - Einfache und vertraute Plattformen:
Wir nutzen beliebte Netzwerke wie Instagram, Facebook und eine speziell eingerichtete WhatsApp-Infogruppe, die keine besonderen technischen Kenntnisse erfordert.
Warum bieten wir diesen Service an?
Wir möchten:
- Ihren Alltag erleichtern:
Durch schnelle Informationsweitergabe über wichtige Termine (z. B. Müllabfuhr oder Veranstaltungen) wissen Sie immer, was ansteht. - Das Gemeindeleben stärken:
Sie erhalten einen Einblick in die Aktivitäten unserer Vereine und bekommen auch digitale Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen. - Mit Ihnen gemeinsam die Zukunft gestalten:
Dieser Schritt war eine Reaktion auf den gestiegenen Bedarf an modernen, transparenten Kommunikationswegen und soll das Gemeindeleben weiter stärken.
So werden Sie Teil der WhatsApp-Infogruppe:
- Öffnen Sie die Kamera auf Ihrem Smartphone.
- Richten Sie die Kamera auf den QR-Code
- Tippen Sie auf den erscheinenden Link.
- Drücken Sie auf „Gruppe beitreten“.
- Schon sind Sie in der WhatsApp-Infogruppe – und immer top informiert!
Sollten Sie technische Fragen oder Schwierigkeiten haben, steht Ihnen das Gemeindeamt während der Öffnungszeiten gerne zur Seite.
Unsere Einladung an Sie:
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg in die digitale Zukunft wagen – unkompliziert und bürgernah. Wir freuen uns darauf, Sie aktiv einzubinden und zusammen unser Gemeindeleben noch lebenswerter zu gestalten!
Die Social-Media-Gruppe der Gemeinde Weikersdorf:
Lisa Hecher, Manuela Grassl-Winkler, Lisa Glatzl, Konstantin Borns und Matthias Schlager.

Am Foto von links: Schlager Matthias, Hecher Lisa, Glatzl Lisa, Konstantin Borns, BGM Ing. Manfred Rottensteiner
Foto: Gemeinde Weikersdorf